|
 |
|
|
|
Fossil Beds Colorado
Florissant Fossil Beds Nat'l Monument
Von Colorado
Springs kommend sind wir Freitag abends
über den Ute Pass bis nach
Lake
George gefahren, haben dort im Elven
Miles Motel übernachtet, im
Mountain Shadows Inn gut gefrühstückt und
waren so noch 10 min. vor Parköffnung da.





(Panoramabilder von Lake George und 360 Grad Umgebung)
Vor 35 Millionen Jahren hat ein Vulkanausbruch die Gegend mit
dicker Ascheschicht
überdeckt, und so eine Vielzahl von Mammut-Bäumen,
Stümpfen, Pflanzen und
Insekten konserviert. Als die ersten weissen Siedler ins Tal kamen haben sie leider
zahlreiche versteinerte Mammut-Bäume entfernt, weil sonst kein Durchkommen war.
So sind leider nur wenige erhalten geblieben.
Es gibt zahlreiche aktuelle Ausgrabungen mit beachtenswerten
Funden.
Interessant am Rande, dass man dort die Solnhofener
Steinbrüche (in Bayern)
kannte. Mit unsrer neuen Digitalkamera hat Adrian (!) gleich noch die dortigen
alpinen Pflanzen in ihrem winterlichen, vertrockneten Zustand geknipst.
Sehr tolle Bilder, finde ich. Mitte Januar war's so warm, dass wir uns beide einen
leichten Sonnenbrand holten. Meereshöhe war 2560 m .


(Panoramabilder vom Fossil Beds National Monument Colorado)
|
|